Starten Sie „FlexCard_Setup_6.8.4.0.msi“. Details zur Installation finden Sie in der beigelegten Installationsanleitung.
Führen Sie ein Update der FPGA mit der Datei FlexCard_USB_S6V4-F.fwf aus. Auch dazu liegt eine Installationsanweisung bei.
Es ist wichtig, dass Sie beide Teile (Windows-Treiber und FPGA) gleichzeitig auf den neuesten Stand bringen. Die Treiber benötigen entsprechende Lizenzen, die auf der Karte vermerkt sind.
Starten Sie „FlexCard_Setup.msi“. Details zur Installation finden Sie in der beigelegten Installationsanleitung.
Führen Sie ein Update der FPGA aus. Die FPGA-Dateien wurden durch das Setup auf die Festplatte kopiert. Auch dazu liegt eine Installationsanweisung bei.
Es ist wichtig, dass Sie beide Teile (Windows-Treiber und FPGA) gleichzeitig auf den neuesten Stand bringen. Die Treiber benötigen entsprechende Lizenzen, die auf der Karte vermerkt sind.
Starten Sie „FlexCard_Setup_6.8.4.0.msi“. Details zur Installation finden Sie in der beigelegten Installationsanleitung.
Update der FPGA (FlexDevice-Modus): Das Update erfolgt durch FlexConfig RBS
Update der FPGA (FlexCard-Modus): Führen Sie ein Update der FPGA mit der Distribution-Datei durch, die durch das Setup auf die Festplatte kopiert wurde. S. Dokument Instructions for Use.
Starten Sie „FlexCard_Setup_6.8.4.0.msi“. Details zur Installation finden Sie in der beigelegten Installationsanleitung.
Update der FPGA (FlexDevice-Modus): Das Update erfolgt durch FlexConfig RBS
Update der FPGA (FlexCard-Modus): Führen Sie ein Update der FPGA mit der Distribution-Datei durch, die durch das Setup auf die Festplatte kopiert wurde. S. Dokument Instructions for Use.